fbpx

GRUNDSTÜCKE / INFRASTRUKTUR

Grundstücke

Interaktive Karte: Klicken Sie auf ein Grundstück, um Informationen über Größe und Preis zu erhalten.

Im Valle Tucán werden 92 Grundstücke mit Flächen von 600 m² bis 3.400 m² zum Kauf angeboten. Die Parzellen wurden von einem Topographen im Gelände eingemessen und markiert. Alle Grundstücke sind bei der Gemeinde und im nationalen Kataster Paraguays erfasst. Jeder Käufer erhält seinen notariell beglaubigten Grundstückstitel (Título de Propiedad) für die jeweilige Parzelle. Der Titel wird im offiziellen Grundbuchregister Paraguays eingetragen, dadurch erhalten Sie den maximalen Eigentumsschutz der in Paraguay möglich ist.

Der Grundstückspreis beträgt derzeit 160.000 Gs. / m2. Alle Grundstücksgrößen

Die Grundstücke sind erschlossen mit Allwetterstraßen, Strom und Wasser aus den eigenen Tiefbrunnen. Der Anschluss an das Internet ist auf Wunsch über Glasfaserkabel möglich, weitere Anbieter bieten Internet über Mobilfunk (mäßige Qualität) oder Starlink (sehr gute Qualität). Die Abwässer aus den einzelnen Häusern werden auf jedem einzelnen Grundstück in einer Pflanzenkläranlage gereinigt. Die naturnahen Kläranlagen wurden von der Ingenieurgesellschaft Janisch & Schulz entwickelt, die Anlagen haben sehr gute Ablaufwerte, das Wasser kann bedenkenlos für Bewässerung genutzt werden.

Infrastruktur

Die Sicherheit

Das Gelände ist mit einem Maschendrahtzaun eingefasst, entlang des Zaunes verläuft ein drei Meter breiter Weg, der zur Kontrolle des Zaunes dient. Die Bewohner und ihre Gäste haben die Möglichkeit am Portal ein ferngesteuertes Schiebetor zu bedienen. Dadurch können nur autorisierte Personen Tag und Nacht das Areal betreten. Von 7:00 bis 17:00 ist an Werktagen das seitlich gelegene Tor offen, durch dieses fahren dann Arbeiter, Lieferanten und Müllabfuhr ins Valle Tucán.

In der Nacht dreht unser Nachtwächter seine Runden. Er kontrolliert den Zaun und das Barrio, seine Aufgabe ist es verdächtige Aktivitäten zu erkennen und notfalls die Bewohner zu alarmieren.

Trinkwasser

Das Grundwasser in der Region ist von ausgezeichneter Qualität, befindet sich allerdings tief im Sandsteinsockel der Cordillera. Im Valle Tucán erfolgt die Wasserversorgung über einen eigenen Brunnen. Das Bohrloch wurde 110 m niedergebracht und ausgekleidet mit einem kiesummantelten Filterrohr. Die Brunnenpumpe fördert das Wasser in einen erdüberdeckten Hochbehälter (siehe Bild) und wird von dort an die einzelnen Haushalte verteilt. Um im gesamten Bezirk einen Wasserdruck von ca. 2 bar zu halten ist eine Druckerhöhung zwischengeschaltet. Jede Wohneinheit verfügt über einen Wasserzähler, die Abrechnung erfolgt nach dem Wasserverbrauch.

Die Abwasserreinigung

Die gute Qualität des Grundwassers soll langfristig erhalten bleiben. Daher legen wir Wert auf eine zuverlässige Abwasserreinigung, die über die hiesigen Anforderungen hinausgeht.

Zum Einsatz kommen Pflanzenkläranlagen der Ingenieurgesellschaft Janisch & Schulz mbH die auf jedem einzelnen Grundstück installiert werden.

Die Anlagen bestehen aus einer Mehrkammerabsetzgrube und einem 8 bis 12 m² großen bepflanzten Bodenfilter. Die Beschickung der Anlage erfolgt je nach Topographie im Freigefälle oder über eine kleine Pumpe. Die Anlagen werden in die Außenanlage integriert und sind auf den ersten Blick nicht als Kläranlage wahrnehmbar. Der Bodenfilter wird mit einer standorttypischen, attraktiven Vegetation bepflanzt. Die Oberfläche ist trocken, die Anlagen sind begehbar und geruchslos.

Das gereinigte Abwasser kann zu Bewässerungszwecken genutzt werden oder über eine mit Bananen bepflanzte Versickerungsmulde versickert werden. Abwassergebühren oder sonstige Beiträge fallen bei der dezentralen Abwasserreinigung nicht an.

Strom und Internet

Die Stromversorgung bis zu den Hochspannungstransformatoren erfolgt durch die ANDE, dem staatlichen Energieversorger. Ab dem Transformator führen wir die Leitungen bewusst unterirdisch zu den einzelnen Grundstücken. Der Zähler ist, wie in ganz Paraguay üblich, in einem Zählerschrank an der Grundstücksgrenze installiert, so dass zum Ablesen niemand das Privatgrundstück betreten muss.

Der staatliche Telekommunikation Dienstleister COPACO hat im Jahr 2019 ein Glasfaserkabel in das Valle Tucán gelegt. Jeder Eigentümer hat die Möglichkeit sich von COPACO das Kabel bis in das Gebäude verlegen zu lassen. Die Leerrohre dafür sind vorhanden. Die Bestellung bei COPACO muss vom Eigentümer erfolgen. Der Anschluss an das Glasfasernetz von Copaco mit bis zu 100 MBps ist möglich. Verschiedene Mobilfunkanbieter wie TIGO, Personal und Claro bieten den Zugang ins Internet über ihr 4G Netz an.

 

Wenn Sie interessiert sind laden wir sie herzlich auf  ein kostenloses Zoom-Gespräch mit uns ein, indem wir Ihnen gerne persönlich alle Fragen rund um das Projekt beantworten. 

Wenn Sie interessiert sind laden wir sie herzlich auf  ein kostenloses Zoom-Gespräch mit uns ein, indem wir Ihnen gerne persönlich alle Fragen rund um das Projekt beantworten.